Back

Wählen Sie Ihre Region

Vita 34 AG: Vita 34 schließt Kaufvertrag über die vollständige Übernahme des Wettbewerbers Seracell Pharma AG ab

Die Vita 34 AG beabsichtigt die vollständige Übernahme aller Aktien der Seracell Pharma AG, dem nach Vita 34 zweitgrößten Anbieter von Nabelschnurblut auf dem deutschen Markt. Der Abschluss der Übernahme ist für Mitte dieses Jahres geplant und hängt u.a. von einer erfolgreichen Unternehmensprüfung der Seracell Pharma AG (Due Diligence) ab.

Die Vita 34 AG, eine führende Stammzellbank in Europa, hat den Kaufvertrag für die vollständige Übernahme der Seracell Pharma AG, einem Unternehmen, das auf zellbasierte Therapien und regenerative Medizin spezialisiert ist, abgeschlossen. Diese strategische Akquisition stärkt die Position von Vita 34 in den Bereichen Biotechnologie und Stammzellen erheblich und erweitert das Portfolio und die Fähigkeiten des Unternehmens im Bereich neuartiger Therapien. Die Seracell Pharma AG mit Sitz in Deutschland ist bekannt für ihre innovativen Ansätze in der Entwicklung von Stammzelltherapien und ihre Expertise in der Herstellung zellbasierter Produkte. Durch diese Übernahme erhält Vita 34 Zugang zu den Spitzentechnologien von Seracell, die das bestehende Angebot des Unternehmens ergänzen und zur Entwicklung neuer, fortschrittlicher Therapien für ein breites Spektrum von Erkrankungen beitragen werden.

Die Integration der Seracell Pharma AG steht im Einklang mit der langfristigen Wachstumsstrategie von Vita 34, die sich darauf konzentriert, ein führender Akteur auf dem globalen Biotechnologiemarkt zu werden. Mit der Übernahme stärkt Vita 34 seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und verbessert seine Fähigkeit, Behandlungen der nächsten Generation anzubieten, insbesondere in den Bereichen regenerative Medizin und Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMPs).

Diese Übernahme erweitert nicht nur das technologische und therapeutische Portfolio von Vita 34, sondern bietet auch neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Synergien im Bereich der zellbasierten Therapien. Durch die Integration des Know-hows von Seracell will Vita 34 die Entwicklung innovativer Behandlungen beschleunigen, um letztlich die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und den Bereich der regenerativen Medizin voranzubringen.

Mit dieser Übernahme untermauert Vita 34 sein Engagement für innovative, qualitativ hochwertige Zelltherapien und baut seine Präsenz als führendes Unternehmen in der globalen Biotech-Branche weiter aus.

Recently added

  • Dr. Tomasz Baran – Vizepräsident von FamiCord – spricht auf der weltweit größten Nabelschnurblut-Konferenz über Nabelschnurblut-Banking Tomasz Baran, MD, MBA, Vizepräsident der FamiCord Group, teilte kürzlich sein Fachwissen über Nabelschnurblutbanken auf der weltweit größten Nabelschnurblut-Konferenz... Mehr lesen
  • Erweiterung der Stammzellen aus Nabelschnurblut als Chance für Krebspatienten Stammzellen aus Nabelschnurblut werden in der Medizin seit über 30 Jahren zur Behandlung von über 80 verschiedenen Krankheiten wie Leukämien, Lymphomen und Sichelzellenanämie eingesetzt. Es ist auch erwiesen, dass... Mehr lesen